Bernhard Fischer wird neuer kaufmännischer Direktor

Bernhard Fischer wird kaufmännischer Direktor im Nardini Klinikum.

Ab 01.04.2025 ist Bernhard Fischer kaufmännischer Direktor im Nardini Klinikum. Der 46-jährige tritt die Nachfolge von Christian Finkler an, der zu seinem vorherigen Arbeitgeber, dem Klinikum Merzig, zurückkehrt.

„Mit Bernhard Fischer gewinnen wir eine kompetente Führungspersönlichkeit, die unsere wirtschaftliche und strategische Ausrichtung weiter stärken wird. Wir heißen ihn herzlich willkommen und freuen uns auf die professionelle Zusammenarbeit“ erklärt der Geschäftsführer des Nardini Verbundes Frank F.  Banowitz.

Bernhard Fischer bringt langjährige Erfahrung im Gesundheitswesen mit und war zuletzt als Verwaltungsdirektor im Klinikum Landau – Südliche Weinstraße tätig. Seit 01. Juli 2024 arbeitet er im Nardini Klinikum als Leiter der Finanzabteilung.

„Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe im Nardini Klinikum und darauf, gemeinsam mit der Geschäftsführung, der Krankenhausleitung und allen Beschäftigten die Zukunft des Hauses sicherzustellen in den derzeit schwierigen Zeiten. Die Krankenhausreform stellt für alle Kliniken eine mehr als große Herausforderung dar. Das Nardini Klinikum geht wirtschaftlich stabil und sehr gut aufgestellt in diesen Reformprozess. Mit der Krankenhausleitung werden wir im Nardini Klinikum die erforderlichen strategischen Maßnahmen wie die Sicherstellung der Aufnahmebereitschaft der Standorte sowie die konsequente Realisierung des Normalbetriebes, also der Fallzahlen von 2019, der Zeit vor der Pandemie, im Fokus halten und konsequent umsetzen“, so Bernhard Fischer.

Seit 2013 wird im Nardini Klinikum ein strategisches Gesamtkonzept konsequent umgesetzt, um mit den rund 1.350 Beschäftigten und 548 Planbetten an den Standorten in Zweibrücken und Landstuhl die Versorgung der Patientinnen und Patienten weit über die Region der Standorte hinaus nachhaltig zu sichern.

Hierbei hat sich das Nardini Klinikum mit dem vom Ministerium für Gesundheit und Wissenschaft (MWG) begleiteten Modellprojekt des „Ein Verbundkrankenhaus mit zwei Standorten“ als zukunftsweisendes Verbund- und Schwerpunktkrankenhaus mit einer IK-Nummer nach Level II-Standard im Sinne der Gesundheitspolitik in der Versorgungsregion etabliert.

Zudem ist das Nardini Klinikum mit rund 284 Ausbildungsplätzen einer der größten Ausbildungsträger.

Seit Ende 2024 ist das Verbundkrankenhaus Akademisches Lehrkrankenhaus der UMCH-Universitätsmedizin Neumarkt a. M. Campus Hamburg.

Zweibrücken 01.04.2025
Geschäftsführung

Bernhard Fischer, Kaufmännischer Direktor ab 01.04.2025 im Nardini Klinikum
Zurück zur Übersicht
Zurück nach oben