Kategorie: St. Johannis Landstuhl
Das Nardini Klinikum Landstuhl bietet mit der Veranstaltungsreihe „Nardini vor Ort“ sechs Arzt-Patienten-Seminare für die interessierte Bevölkerung an. Starten wird die Veranstaltungsreihe am 10. Mai 2017 um 17 Uhr mit den Themen „Patientenverfügung und …
Weiterlesen
Seit 1. Juli 2016 ist Dr. Patrik Mahler Chefarzt der Inneren Medizin 1 im Nardini Klinikum St. Johannis Landstuhl. Er leitet die Fachbereiche Gastroenterologie, Diabteologie und gastroenterologische Onkologie.
„Mit Dr. Mahler konnten wir einen Chefarzt …
Weiterlesen
Grund zur Freude gab es Anfang Juli beim Förderverein des Nardini Klinikums St. Elisabeth Zweibrücken: Die HCP Werbeagentur aus Kaiserslautern hat ein Roll-Up für den Verein gestaltet und die Anschaffung finanziert. „Das Roll-Up ist ein tolles Werbemittel. Es ist groß, fällt auf …
Weiterlesen
Mit großer Verwunderung nehmen die Verantwortlichen des Nardini Klinikums die anhaltenden Gerüchte über angebliche wirtschaftliche Schwierigkeiten zur Kenntnis. Diese Gerüchte sind umso abwegiger, da sich beide Standorte des Verbundkrankenhauses in den letzten …
Weiterlesen
Seit 2013 ist die Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie am Nardini Klinikum St. Johannis Landstuhl als EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung zertifiziert. Diese Zertifizierung sorgt für mehr Qualität und Sicherheit und ist damit für viele Patienten eine wichtige …
Weiterlesen
Die Kardiologie am Nardini Klinikum Landstuhl hat Verstärkung bekommen. Dr. Markus Schumacher arbeitet seit 1. April 2016 als Leitender Arzt in der Inneren Medizin 2. Schumacher ist Internist, Kardiologe und Notfallmediziner und war zuvor als Oberarzt im …
Weiterlesen