Exkursion der Auszubildenden der Nardini Klinikum Schule für Physiotherapie „Echte Menschliche Körper“
Am Freitag, 14.02.2025 fand eine Exkursion unserer Auszubildenden des ersten und zweiten Semesters nach Kaiserslautern zur Ausstellung „Echte Menschliche Körper“ statt.
Unsere 50 angehenden Physiotherapeuten wurden dabei fachlich von unseren Dozenten Herrn Schulz und Frau Spiegel unterstützt, die den Auszubbildenden in der Ausstellung mit Fachwissen zur Seite standen und Fragen ausführlich beantworten konnten.
Besonderes Augenmerk wurde auf das Thema Krebs und Tumore gelegt. Verschiedene Arten von Tumoren und Tumorproben wurden ausgestellt und erläutert. Dies ist für den onkologischen Ausbildungsbereich sehr wichtig.
Zu den Hauptthemen gehörten außerdem das Skelett und das Bewegungssystem, das Gehirn und das Nervensystem, die Geschlechtsorgane, Herz und Blutgefäße, Nieren und Harnwege, das Verdauungssystem, die Sinne, Atemwege und Lungen.
Die Ausstellung bot ausführliche Erklärungen, multimediale Präsentationen und didaktische Tafeln zu allgemeinen und speziellen Themen rund um den menschlichen Körper an und vermittelte anhand einer umfangreichen wissenschaftlichen Sammlung von zahlreichen wertvollen anatomischen Exponaten, bestehend aus konservierten menschlichen Körpern, Skeletten, Gliedmaßen, Organen, Organblöcken und Funktionssimulatoren, medizinisches Wissen an unsere Auszubildenden.
Darüber hinaus wurde die Gelegenheit geboten, sich ausführlich mit den Themen Organspende, Krebs, HIV, Alkohol und Nikotin auseinanderzusetzen.
Mit dem Besuch dieser Ausstellung hatten unseren Auszubildenden die Gelegenheit, bereits in den ersten Semestern die Anatomie und Pathologie des menschlichen Körpers hautnah zu sehen und zu erleben. Alle waren sehr interessiert und nahmen viele neue Eindrücke und Erkenntnisse mit, die nun anschließend im Unterricht vertieft werden können.
