Internationaler Aktionstag „Tag der Pflege“
Der internationale Aktionstag „Tag der Pflege“ findet seit 1967, in Erinnerung an die britische Krankenschwester Florence Nighingale, in Deutschland statt.
WeiterlesenDer internationale Aktionstag „Tag der Pflege“ findet seit 1967, in Erinnerung an die britische Krankenschwester Florence Nighingale, in Deutschland statt.
WeiterlesenSeit 1. Januar 2017 leiten Dr. Peter Jung und Dirk Bleymehl als Chefärzte die Chirurgie am Nardini Klinikum in Landstuhl im Kollegialsystem. Mit der neuen Leitungsstruktur hat das Klinikum das Leistungsangebot in der Allgemeinchirurgie, der Gefäßchirurgie und …
WeiterlesenAls großer Ausbildungsbetrieb im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege wird das Nardini Klinikum auch künftig den Personalbedarf überwiegend mit eigenen Absolventen decken. Wir stellen insgesamt 109 Ausbildungsplätze im Bereich der Pflege zur Verfügung und tragen damit auch zur Sicherstellung der pflegerischen Versorgung in der Region bei.
WeiterlesenDas Nardini Klinikum Landstuhl bietet mit der Veranstaltungsreihe „Nardini vor Ort“ sechs Arzt-Patienten-Seminare für die interessierte Bevölkerung an. Starten wird die Veranstaltungsreihe am 10. Mai 2017 um 17 Uhr mit den Themen „Patientenverfügung und …
WeiterlesenEr hat einen kuscheligen Körper mit weichem Pelz, großen Knopfaugen und hört auf den Namen Benny: Die Trösterbären, die der Verein „Kleine Patienten in Not“ am 23. März 2017 an das Nardini Klinikum St. Elisabeth Zweibrücken übergeben hat …
WeiterlesenDas Nardini Klinikum St. Elisabeth Zweibrücken informiert am 8. März 2017 ab 18 Uhr über konservative und operative Behandlungsmöglichkeiten von Wirbelsäulenerkrankungen. Bei dieser Veranstaltung wird sich Dr. Platon Kastriotis als Leitender Arzt des neu gegründeten Fachbereichs Wirbelsäulenchirurgie …
WeiterlesenAls großer Ausbildungsbetrieb im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege wird das Nardini Klinikum auch künftig den Personalbedarf überwiegend mit eigenen Absolventen decken. Wir stellen insgesamt 109 Ausbildungsplätze im Bereich der Pflege …
WeiterlesenDie Sparkasse Südwestpfalz unterstützt die Arbeit des Fördervereins des Nardini Klinikums St. Elisabeth Zweibrücken mit 2.000 Euro. Mit dem Geld werden zwei Projekte im Klinikum finanziert. Abteilungsleiter Thomas Bender von der Sparkasse Südwestpfalz überreichte …
WeiterlesenIn Deutschland erleiden jährlich rund 250 000 Menschen einen Schlaganfall. Diese Menschen benötigen innerhalb weniger Stunden eine moderne, zeitgemäße Therapie in spezialisierten Kliniken, so genannte Stroke Units. Stroke Units sind Versorgungseinheiten, die …
WeiterlesenSeit 1. Oktober 2016 werden Patientinnen und Patienten der Inneren Medizin 2 (Gastroenterologie, Diabetologie und Nephrologie) am neuen Standort des Nardini Klinikums in der Oberen Himmelsbergstraße 38 behandelt. Die Patientinnen und Patienten werden …
WeiterlesenDer Krankenhausträger der Nardini Klinikum GmbH hat in seiner Sitzung am 1. September 2016 der Übernahme des Betriebsteils Innere Medizin des Evangelischen Krankenhauses Zweibrücken mit Ablauf des 30. September 2016 zugestimmt. Der Beschluss fiel …
WeiterlesenSeit 1. Juli 2016 ist Dr. Patrik Mahler Chefarzt der Inneren Medizin 1 im Nardini Klinikum St. Johannis Landstuhl. Er leitet die Fachbereiche Gastroenterologie, Diabteologie und gastroenterologische Onkologie.
„Mit Dr. Mahler konnten wir einen Chefarzt …