DIGITALE VERANSTALTUNG:
Bewährte und neue Verfahren in der Behandlung der Venen
Datum | – Uhr |
Veranstalter | Nardini Klinikum |
Ort | Online-Patientenveranstaltung, Nardini Klinikum, St. Elisabeth Zweibrücken |
Kontakt & Anmeldung | Interessierte können sich unter folgendem Link einen Telefontermin reservieren: https://calendly.com/nardini2020/chirurgie |
Gebühren | Die Teilnahme ist kostenfrei. |
Die Krampfadererkrankung ist weit verbreitet. Typische Krampfaderbeschwerden sind schwere Beine, geschwollene Unterschenkel, kribbelnde Beine oder Juckreiz. Bei fortgeschrittener Erkrankung können Hautverfärbungen, Unterschenkelgeschwüre, Venenentzündungen oder Thrombosen die Lebensqualität deutlich einschränken. Die Medizin kann heute mit modernen Therapieverfahren die Krampfaderentwicklung stoppen und Beschwerden beseitigen. Krampfaderoperationen gehören im Nardini Klinikum schon seit vielen Jahren zu den Routineeingriffen. Die praktizierten Verfahren werden mit minimal-invasiven Methoden und mit kleinsten Schnitten unter kosmetischen Aspekten ausgeführt.
Oberarzt Dr. Alfred Sifft stellt das moderne Therapiekonzept des Nardini Klinikums vor. Der erfahrene Gefäßchirurg und Phlebologe erklärt, welche Behandlungsmethoden es gibt und wann überhaupt eine Operation notwendig ist.
Am 30.06.2020 steht Dr. Sifft bei einer Telefonaktion für Fragen zur Verfügung.
Den Vortrag von Dr. Sifft können Sie sich hier herunterladen:
Zurück zur Übersicht